Willkommen zu den EMS Days 2025
Icon
10. & 11. September 2025
Icon
Luftschiffhangar, Mülheim an der Ruhr

Für alle, die im Einsatz Verantwortung tragen – die Fachmesse für Rettungsdienst und Feuerwehr

Für Strukturen von morgen - heute gedacht

Mit den EMS Days schaffen wir eine zukunftsorientierte Fachplattform für Führungskräfte und Entscheider:innen aus Feuerwehr und Rettungsdienst.
Statt klassischer Messekulisse bieten wir Raum für echten Dialog – mit Fokus auf fundierten Austausch, praxistaugliche Innovationen und strategische Impulse.

In einem klar strukturierten, professionellen Umfeld treffen Fachbesucher:innen auf Hersteller und Dienstleister, um gemeinsam an den Lösungen für die Strukturen von morgen zu arbeiten.

"Wir freuen uns sehr, dass wir die zweite Auflage der EMS Days in enger Kooperation mit Stryker ausrichten dürfen. Der Luftschiffhangar in Mülheim an der Ruhr bietet ein besonderes Ambiente für einen professionellen Austausch."

Michael Gissinger (Geschäftsführer Spine Base GmbH)
Startseite Bild 1 hoch
+ Fachbesucher:innen erwartet
+ International relevante Aussteller
+ Workshops und Fachvorträge
+ Fachbesucher:innen erwartet
+ International relevante Aussteller
+ Workshops und Fachvorträge

Ihr exklusiver Wissensvorsprung

Erleben Sie exklusiv geballtes Fachwissen und zukunftsweisende Impulse aus erster Hand. Unsere Vorträge bringen die führenden Köpfe der Branche auf die Bühne – inspirierend, praxisnah und oft der entscheidende Grund, warum sich ein Ticket lohnt.

10:00 - 10:30
Patrick Saal
Qualitätsmanagementbeauftragter (QMB) KSB Borken LSP – Optmierungspotentiale in Dienststellen kreativ identifizieren und nutzen
Patrick Saal
10:30 - 11:00
Jesko Priewe
Lebensretter im Kreis Euskirchen e.V. AED in der ersten Hilfe, was bringt die Onlineanbindung?
Dr. Jesko Priewe
11:00 - 11:30
thumbnail_IMG_1937
Kreis Euskirchen, ärztliche Leitung Frühzeitige Reanimation durch Laien
Dr. Tobias Ahnert
11:30 - 12:00
Alexander Schiffmann Notfalllernen
Notfall Lernen GbR Digital.Dynamisch.Disruptiv. Ist KI der Gamechanger in der Ausbildung von Einsatzkräften?
Alexander Schiffmann & Angelo Udelhoven
13:30 - 14:00
Frank-Brünnen2-199x300
Rettungsdienst Kreis Heinsberg Gesund im Rettungsdienst - ein Lösungsansatz aus dem Kreis Heinsberg
Frank Brünnen & Christina Dick
14:00 - 14:30
Jan Noelle
Rettungsdienst Technik Noelle Blaulichtstreit - (k)ein Ende in Sicht?
Jan Noelle
14:30 - 15:00
Annegret Lewak
LEWAK greenprojects GmbH Die Rettungswache der Zukunft: weniger Emissionen, geringere Kosten, volle Einsatzkraft
Annegret Lewak
15:00 - 15:30
thumbnail_Christoph_Stegemann_Mitarbeiter_WAS
Wietmarscher Ambulanz- und SonderfahrzeugbauElektromobilität im Rettungsdienst
Christoph Stegemann
15:30 - 16:00
images (1)
GSG Schutzkleidung GmbHRichtig Pflege von PSA im Rettungsdienst – Chancen und Risiken
Kai Wollwert
16:00 - 16:30
Signatur I
PeCon Invest GmbH & Co.KG / freie VersicherungsmaklerMitarbeiter finden | Mitarbeiter binden – wertschätzende Benefits für ein loyales Team
Oliver Schuster
10:00 - 11:00
Steckbrief MAV
Malteser Bildungszentrum WestfalenKonzeptpräsentation Berufsbegleitend zur NotfallsanitäterIn in 38 Monaten - ein Pilotprojekt mit Perspektive sowie "Wie eine Giraffe stehst du da - Überblick behalten in der Ausbildung von Notfallsanitäter:Innen
Anita Oppong
11:00 - 11:30
Clemens Kaltenberger BVRD
BVRD.atWas tut sich im österreichischen Rettungsdienst? Zwischen Reform und Bewahrertum
Clemens Kaltenberger
11:30 - 12:00
Jan Karrasch Stormarn
Rettungsdienst-Verbund Stormarn gGmbH Auslastungsbasierte Arbeitszeitbewertung im kommunalen Rettungsdienst
Jan Karrasch & Markus Streckers
12:00 - 12:30
Gasch_Matthias_20231007
Berufsfeuerwehr Mülheim an der RuhrVon der Idee der mobilen Trinkwassernotversorgung zum Schnell-Einsatz-System Kritische Infrastruktur – Wasser. Kurzvorstellung des Modulsystems aus Mülheim an der Ruhr
Matthias Gasch & Frank Kessler
13:30 - 14:00
Luca Rothkegel
Huettinger GmbH Modularer Fahrzeugbau mit MayTec - Flexibilität und Nachhaltigkeit für Einsatzorganisationen
Luca Rothkegel

Lernen Sie unsere Speaker näher kennen.

Stimmen, die etwas bewegen

Unsere Speaker gestalten die Zukunft ihrer Branchen. Lassen Sie sich von ihren Ideen, Perspektiven und Geschichten inspirieren.

Annegret Lewak
Politikwissenschaftlerin, internat. MBA, viele Jahre internationaler Vertrieb im Maschinenbau Halbleiter/ Photovoltaik, seit 2020 selbstständig als Beraterin und Planerin im Bereich erneuerbare Energien
Annegret Lewak
Geschäftsführerin LEWAK greenprojects GmbH
Angelo Udelhoven Notfalllernen
Lehrkraft & KI-Experte bei Notfall Lernen, vermittelt praxisnahe, verständliche und zukunftsorientierte Ansätze für Ausbildung und Einsatzalltag
Angelo Udelhoven
KI-Experte & Lehrkraft Notfall Lernen
Jan Noelle
Inhaber von „Rettungsdienst Technik Noelle“, über 15 Jahre Erfahrung in Entwicklung und Beschaffung von Einsatzfahrzeugen und Medizintechnik, Experte in nationaler und europäischer Normungsarbeit.
Jan Noelle
Inhaber Rettungsdienst Technik Noelle
Clemens Kaltenberger BVRD
Präsident des Bundesverbands Rettungsdienst Österreich, über 30 Jahre Erfahrung als Notfallsanitäter, tätig im Intensivtransport in Linz, Fachverhaltenstrainer in Aus- und Weiterbildung von Einsatzkräften
Clemens Kaltenberger
Präsident des BVRD.at – Bundesverband Rettungsdienst
Alexander Schiffmann Notfalllernen
Gründer & Geschäftsführer von Notfall Lernen, über 12 Jahre Erfahrung im Bildungssektor, spezialisiert auf praxisnahe Lehrkonzepte für Praxisanleiter:innen und Lehrkräfte
Alexander Schiffmann
Gründer & Geschäftsführer Notfall Lernen
Christina Dick Heinsberg
Bankkauffrau & zert. Personalentwicklerin, 10 Jahre Ausbildungsleitung & Personalentwicklung in einer Bank, seit 2021 im Gesundheitsmanagement & Personalentwicklung, Studium angewandte Psychologie
Christina Dick
Sachgebietsleiterin Personalentwicklung und -betreuung Rettungsdienst Kreis Heinsberg gGmbH
Markus Strecker Stormarn
Seit 2004 im Rettungsdienst, inkl. Zivildienst, Ausbildung zum Rettungs- & Lehrrettungsassistenten, tätig in Kundenbetreuung, NotSan, Peer im PSNV/SbE-Team
Markus Strecker
Betriebsratsvorsitzender Rettungsdienst Stormarn gGmbH
Jan Karrasch Stormarn
Seit 1995 im kommunalen Rettungsdienst, NotSan, zuvor Wachleiter & Ausbildungsleiter, seit 2019 in der Verwaltung, seit 2024 Leiter Einsatzabteilung & stv. GF, Schwerpunkt operativer RD & organisatorische Arbeitsbedingungen
Jan Karrasch
Stellvertretender Geschäftsführer Stormarn gGmbH

Die EMS Days Programmhighlights:

Noch nicht dabei?
Jetzt Ticket sichern!
Warum sollten Sie an den EMS Days teilnehmen?
Der direkte Austausch zwischen Fachkräften aus dem Rettungs- und Feuerwehrdienst sowie Herstellern und Dienstleistern schafft messbaren Mehrwert – auf beiden Seiten. Doch dafür braucht es den richtigen Rahmen: eine fokussierte, professionelle Umgebung, die Gespräche auf Augenhöhe ermöglicht, ohne Ablenkung und ohne Publikumstrubel. Die EMS Days bieten genau diesen Raum – exklusiv für Fachbesucher:innen.
Icon
Internationale Trends aus erster Hand

Entdecken Sie Produkte und Lösungen von renommierten Ausstellern aus dem In- und Ausland. Erweitern Sie Ihren Horizont und gewinnen Sie wertvolle Einblicke in internationale Entwicklungen und Best Practices.

Icon
Treffen Sie führende Köpfe der Branche

Nutzen Sie die Chance zum direkten Austausch mit anderen Expertinnen und Experten aus Rettungswesen, Behörden, Fahrzeugbau, Medizin und Technik. Hier kommen ausschließlich Fachleute zusammen – für qualifizierte Gespräche, neue Impulse und konkreten Wissensgewinn.

Icon
Exklusive Location für Innovation

Der historische Luftschiffhangar bietet nicht nur architektonische Strahlkraft, sondern den passenden Rahmen für eine Fachveranstaltung auf höchstem Niveau. In dieser einzigartigen Umgebung werden Innovationen, Technologien und Produkte exklusiv für Fachbesucher:innen erlebbar – konzentriert, hochwertig und fernab des üblichen Messebetriebs.

Ticketpreise

Buchen Sie Ihr Rundumpaket

Erleben Sie zwei Tage voller praxisnaher Fachvorträge, direktem Austausch mit Branchenkollegen und neuester Innovationen – kompakt, hochwertig und ausschließlich für Fachbesucher.
Genießen Sie dabei unsere ganztägige Verpflegung inklusive. Kein Messestress, keine Zusatzkosten – einfach ankommen, vernetzen und Wissen tanken.

Tagesticket

75 €

  • Eintritt am 10. oder 11.09. von 9 - 17 Uhr 
  • Zugang zu allen Fachvorträgen am jeweiligen Buchungstag
  • vollständige Verpflegung vor Ort 
  • Parkkosten
Zweitagesticket

140 €

  • Eintritt am 10. und 11.09. von 9 - 17 Uhr 
  • Zugang zu allen Fachvorträgen an beiden Messetagen
  • vollständige Verpflegung vor Ort 
  • Parkkosten
Einzelticket
Abendveranstaltung

30 €

  • exklusive Abendveranstaltung ab 17 Uhr
  • Livemusik
  • Cocktailstand
  • vollständige Verpflegung vor Ort 

Location mit Charakter - und Raum für Zukunftsthemen

Gronau_Luftschiffhalle_220805_Cam_01[7]

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sehen Sie Innovationen dieser Aussteller

Was sagen unsere Aussteller?

Die EMS Days: von Fachleuten für Fachleute

Bei den EMS Days präsentieren wir unsere innovativen, nachhaltigen und sicheren Kranken- und Rettungstransportwagen in einem fachlichen Umfeld, das echten Austausch auf Augenhöhe ermöglicht. Ein idealer Rahmen für Gespräche mit Fachpublikum und wertvolle Impulse aus dem Einsatzalltag. Wir freuen uns darauf!
Ambulanz Mobile
Die EMS Days bieten uns die Möglichkeit, mit Fachkräften und Entscheidungsträgern aus dem Rettungswesen in den direkten Austausch zu treten. Gemeinsam möchten wir Ideen weiterentwickeln, Innovationen vorantreiben und zukunftsfähige Lösungen für den Einsatzalltag gestalten.
Seewald + Seewald
Die EMS-Days bieten eine wertvolle Plattform für fachlichen Austausch, praxisnahe Einblicke und innovative Impulse rund um den Bereich Rettungswesen. Als Notfall Lernen freuen wir uns, Teil dieser wachsenden Community zu sein und unser Engagement für qualitativ hochwertige Aus- und Weiterbildung im Rettungsdienst sichtbar zu machen.
NotfallLernen
Icon
Location

Zeppelinhangar
Lilienthalstraße 8
45470 Mülheim an der Ruhr

Icon
Fragen? Rufen Sie uns an!

+49 (0) 2251 775 415-0

Icon
Schreiben Sie uns!

info@spinebase.de

Icon
Messetage

10. und 11. September 2025

Scroll to Top